Navigieren auf Website Der Burgerspittel

Benutzerspezifische Werkzeuge

Inhalts Navigation

Veranstaltungsreihe Mittendrin

Kultureller Hochgenuss im Burgerspittel

Bild Legende:

Die Veranstaltungen finden jeweils im Burgerspittel im Viererfeld von 15.00 bis 16.00 Uhr statt (Türöffnung um 14.15 Uhr) - ausser im Sommer - da machen wir eine zweimonatige Pause.

Der Eintritt ist kostenlos (Kollekte). Der Zutritt ist nur mit einer Eintrittskarte möglich. Reservieren Sie sich noch heute Ihr Ticket bei eventfrog.ch/mittendrin.

Mittwoch, 7. Juni: Gwendolyn Masin - An die Liebe

Bild Legende:

Gwendolyn Masin (Violine) und Vera Kooper (Klavier) spielen eine Hommage an Clara Schumann. Zu Lebzeiten eine der erfolgreichsten Künstlerinnen Europas, wurde sie durch den Ruhm ihres Mannes Robert in den Schatten gestellt. In diesem Programm sind die beiden nun vereint. Werke über die Liebe und das Gefühl der Zugehörigkeit.

Ticketreservationen: eventfrog.ch

Mittwoch, 6. September: Guy Krneta - "Die Perrücke"

Bild Legende:

Im Spoken-Word-Programm zum bewegenden Roman «Die Perücke» führt uns Guy Krneta eine Vielzahl von Theatermenschen vor Augen und zeigt das Theater als Medium der Selbstfindung eines jungen Menschen. Während das Buch in hochdeutscher Übersetzung kommt, darf der Zuschauer bei den Bühnenauftritten der berndeutschen Originalfassung lauschen. Daniel Woodtli begleitet das Programm auf der Trompete.

Ticketreservationen: eventfrog.ch

Mittwoch, 4. Oktober 23: Bänz Friedli - Lesung

Bild Legende:

«Bänz Friedli hat die Gruppe verlassen» – ein Grundgefühl, das mit dem Älterwerden zu tun hat, mit der Pandemie vielleicht auch, dem vermehrten Alleinsein. Jedenfalls ist es befreiend, nicht mehr dazugehören zu müssen. Es verpflichtet einen freilich auch, sich eigene Meinungen zu bilden. Friedli
tut dies, als Beobachter unbestechlich, als Denker unabhängig.

Ticketreservationen: eventfrog.ch

Mittwoch, 1. November 23: Alex Porter - "Imagine"

Bild Legende:

Alex Porter – wieder ganz der singende, zaubernde Derwisch – hat im langen Nichts der letzten Jahre neue Zaubereien und Kartentänze entwickelt. Mit seinen magischen Unmöglichkeiten entführt er die Zuschauerinnen und Zuschauer in die Windungen der Imagination und hinterfragt sokratisch ihre Wahrnehmung. Aus seinem Zauberärmel schüttelt er Geschichten, die den Raum verbiegen, aus seinen Händen lässt er sichtbares Wunder

Ticketreservationen: eventfrog.ch

Mittwoch, 6. Dezember 23: Lorenz Pauli - Erzähltheater

Bild Legende:

Lorenz Pauli kommt und erzählt, falls er nicht von seinem Bären gestört wird. Vorgesehen wäre jedenfalls eine Samichlous-Geschichte. Und vielleicht geht es auch um den grossen Schnee. Wenn nicht der Bär den Geschichtenerzähler, den Schnee und den Grittibänz auffrisst. Man kann nie wissen. Das wird ein Geschichtentag! Bärenstark und kunterbunt. Die Geschichten des Berner Erzählers und Autors richten sich an Menschen ab 5 Jahren und ihre Erwachsenen.

Ticketreservationen: eventfrog.ch

Weitere Informationen.

Fusszeile