Die Ausbildungen im Burgerspittel geniessen einen sehr hohen Stellenwert. Insbesondere im Tätigkeitsbereich der Pflege bieten wir interessante Lehrstellen an, weit mehr als die von der Gesundheits- und Fürsorgedirektion (GEF) geforderte Mindestzahl. Damit setzen wir uns ganz bewusst für die langfristige Sicherstellung des Personalbedarfs in der Pflege ein.
Deine Lehre im Burgerspittel – deine Vorzüge
- Die Lernenden erhalten täglich Lernzeit für Praxis und Theorie.
- Monatlich findet ein Lerntag mit der verantwortlichen Berufsbildnerin statt. Dafür stehen speziell eingerichtete Räumlichkeiten mit entsprechender Infrastruktur wie Computer und Fachliteratur zur Verfügung (siehe auch «Pflegewerkstatt»).
- In der praktischen Ausbildung stehen den Lernenden erfahrene Berufsbildnerinnen zur Seite.
- Übernahme der Kosten für Lehrmittel durch den Burgerspittel.
- Eine Woche mehr Ferien (sechs Wochen anstelle der gesetzlich vorgeschriebenen fünf Wochen).
- Der Burgerspittel trägt sämtliche Kosten für die Nichtbetriebsunfall- und Krankentaggeldversicherung.
- Hohe Zufriedenheit der Mitarbeitenden.
- Diverse Vergünstigungen bei der Burgergemeinde.
Dank unseres Engagements schliesst ein sehr hoher Anteil unserer Lernenden die Berufslehre erfolgreich ab, und wir können immer wieder für eine Festanstellung nach der Ausbildung garantieren.